Spanferkel + E-Bike
Spanferkel, Speiche & Sauerkraut
Das wöchentliche Event im Nationalpark – jeden Donnerstag
E-Bike-Tour mit Spanferkel-Essen
Exklusive Tour durch den Nationalpark Harz, mit Spanferkel im Wald, Zwischenstation, Sehenswürdigkeiten. Inklusive E-Bike und Zubehör. Unsere Tour beginnt um 16 Uhr und führt durch den Nationalpark Harz. Mit hochwertigen E-Bike, echten Erlebnissen und leckeren Spanferkel vom Grill. Der Event findet jeden Donnerstag statt. Während der zweistündigen Fahrt werden Highlights des Oberharzes gezeigt und Geschichten dazu erzählt. Die Strecke ist bequem mit den komfortablen E-Bikes zu fahren. Es finden keine Fahrten außerhalb der Forst- und Straßenwege statt.

Unsere Tour durch den Nationalpark Harz mit hochwertigen E-Bike, echten Erlebnissen und leckeren Spanferkel vom Grill, findet jeden Donnerstag statt.
Während der zweistündigen Fahrt werden Highlights des Oberharzes gezeigt und Geschichten dazu erzählt. Die Strecke ist bequem mit den komfortablen E-Bikes zu fahren. Es finden keine Fahrten außerhalb der Forst- und Straßenwege statt.
Auf der Tour steht die Besichtigung des ehemaligen Grenzstreifens zwischen der BRD und der DDR. Mit Aufnahmen aus der damaligen Zeit wird die Teilung Deutschlands am historischen Ort aufgezeigt, mit dem Rad geht es entlang der alten Grenze weiter zum Fuße des Hexenritt. Hier wurden früherer internationale Ski-Springwettbewerbe ausgetragen. Auch Eddy the eagle hat ein Verhältnis zu Braunlage, das Geheimnis wird dann hier gelüftet. Weiter geht’s um den Wurmberg herum zur Sommersprungschanze. Mit etwas Glück sieht man Skispringer die Sommerschanze hinunter springen. Dritte Station sind die bekannten Jermerstein Klippen. Dieser Ausflugspunkt im geschützten Nationalpark bietet einen fantastischen Ausblick über den Wurmberg mit dem dahinter liegenden Brocken.
Nun ist Zeit für eine kleine Pause und einen verdienten Schluck Schierker Feuerstein, eisgekühlt. Doch den Drink musst Du dir erst verdienen, eine kleine Station sorgt für Unterhaltung während der Rast. Der zweite Teil der Tour führt in Richtung St. Andreasberg. hier bieten sich tolle Ausblicke in die Natur bis in den Südharz hinein. Dazu gibt es wissenswertes über die Region und genügend Zeit für tolle Schnappschüsse. Je nach Wetterlage und Saison gibt es auch eine kleine Kräuterkunde.
Harzer Spanferkel mit frischen Sauerkraut dazu Altenauer Knolle oder andere Drinks aus der Zinkwanne.
Wenn gegen ca. 19 Uhr das Ziel erreicht ist, wartet der Spanferkel Grill in der Lagerfeuer Kochschule auf Euch. Das rustikale Dinner in Höhenlage bietet einen herrlichen Blick ins Tal und für den gemütlichen Ausklang ist gesorgt. Die Fahrräder werden hier entgegengenommen.
Dieser Event ist für Naturfreuende und Gaumenliebhaber gleichermaßen gemacht. Die einfach zu bewältigende Tour, entlang zahlreicher Highlights im Nationalpark ist bei jeder Wetterlage möglich. Begleitet wird die Tour durch einen Guide, der sowohl seine Erzählungen meistern wird, als auch für Fragen zur Verfügung steht. Die Fahrrad Tour ist eine eigenständige Leistung, die im Preis dieses Tickets inkludiert ist.
Die limitierten Tickets sind bis 2 Tage vor Begin der Veranstaltung buchbar. Eine Stornierung ist bis 7 Tage vor Beginn des gebuchten Events möglich. Dieser Event ist vorzugsweise für Hotelgäste der beteiligten Häuser (Viktoria, Strandberg, The Hearts Hotel, Echtzeit, Berg&Tal, W-LodgeOne) reserviert. Externe Gäste können gegen Aufpreis und bei Verfügbarkeit gerne teilnehmen.
Tickets direkt hier kaufen
Begrenzte Verfügbarkeit von Plätzen – nur für Hotelgäste
Hej! Noch mehr günstige Urlaubs-Packages gibt es hier:
Schau mal wie Dein Erholungsurlaub dieses Jahr aussehen könnte und lass Dich inspirieren.